Die Feuerwehr Bautzen zählt zu den ältesten Feuerwehren in Deutschland. Am 27. Juli 1780 wurde die Freiwillige Bürger-Feuer-Compagnie gegründet. Mittlerweile sind die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vielfältig. Neben der Gefahrenabwehr mit Brandbekämpfung und Katastrophenschutz zählen auch die Gefahrenvorbeugung durch Brandverhütungsschauen, technische Hilfeleistungen, Wasserrettung und die Abwehr von Umweltgefahren zu den Aufgaben. Die Feuerwehr in Bautzen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und fünf Freiwilligen Feuerwehren.

Komm mach mit!

Werde Mitglied bei deiner Freiwilligen Feuerwehr

Aktuelle Warnungen

Ihr Anliegen

Letzter Einsatz

08.10.2025 14:40 Uhr

H1 – Hilfeleistungseinsatz klein

Hilfeleistung

  Raststätte OL Süd, Bolbritz-Bautzen
  BF Bautzen, FF Salzenforst, Rettungsdienst, Polizei

Aktuelles

16.09.2025 - Ausbildung auf dem Pferdehof

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am Nachmittag des 16.09.2025 führte uns die nächste Ausbildung auf den Reiterhof Müller nach Baschütz. Hauptaugenmerk lag auf dem Umgang mit Pferden in Einsatzsituationen. Insbesondere das Annähern an Pferde und das Übernehmen sowie das Führen von den Tieren wurde intensiv trainiert.

15.09.2025 - 30 neue Truppführer für die Feuerwehren

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am Abend des 15.09.2025 endete wieder ein Truppführerlehrgang auf der Feuerwache in Bautzen.

13.09.2025 - Realbrandausbildung in Bischofswerda

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am 13.09.2025 waren mehrere Kollegen zur Heißbrandausbildung in Bischofswerda. Insgesamt gab es zwei Stationen. Station 1 war die Rauchgasdurchzündung.

VORANKÜNDIGUNG: bundesweiter Warntag 2025 am 11.09.2025

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Der diesjährige durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) organisierte bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 11. September statt.