Die Feuerwehr Bautzen zählt zu den ältesten Feuerwehren in Deutschland. Am 27. Juli 1780 wurde die Freiwillige Bürger-Feuer-Compagnie gegründet. Mittlerweile sind die Aufgabenbereiche der Feuerwehr vielfältig. Neben der Gefahrenabwehr mit Brandbekämpfung und Katastrophenschutz zählen auch die Gefahrenvorbeugung durch Brandverhütungsschauen, technische Hilfeleistungen, Wasserrettung und die Abwehr von Umweltgefahren zu den Aufgaben. Die Feuerwehr in Bautzen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und fünf Freiwilligen Feuerwehren.

Komm mach mit!

Werde Mitglied bei deiner Freiwilligen Feuerwehr

Aktuelle Warnungen

Ihr Anliegen

Letzter Einsatz

27.06.2024 03:37 Uhr

BMA – Brandmeldeanlage

Brandmeldeanlage ausgelöst

  Develey, Großdubrauer Straße, Kleinwelka-Bautzen
  BF Bautzen, FF Kleinwelka, FF Salzenforst, Kreisbrandmeister, OrgLeiter-Rettungsdienst

Aktuelles

08.06.2024 - 48-Stunden Aktion der Salzenforster Jugendfeuerwehr

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Der Öffentlichkeit zu zeigen, wie kreativ und vielseitig jugendliches Engagement sein kann, das war Ziel der Salzenforster Jugendfeuerwehr im Rahmen der 48h Aktion des Landkreises Bautzen.

31.05.2024 - drohende Gefahrenlage durch Starkregen

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Der Deutsche Wetterdienst informierte in den letzten Tagen über mögliche Starkregenereignisse,
die unter Umständen auch die Stadt Bautzen und…

01.05.2024 - Tag der offenen Tür

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Traditionell fand auch dieses Jahr wieder unser Tag der offenen Tür statt. Bei bestem Wetter starteten wir 10:00 Uhr in die Veranstaltung. Zeitnah säumten viele Gäste die Feuerwache und den Außenbereich.

19.04.2024 - Ausbildung des Katastrophenschutzzuges Löschzug Retten in Königswartha

  KategorienFeuerwehr Bautzen

Am Freitag fand in Königswartha die nächste Ausbildung für den Katastrophenschutzzug Retten II statt. Dieser setzt sich aus Kräften der Ortsfeuerwehr Bautzen-Mitte, der Feuerwehr Königswartha und der Berufsfeuerwehr Bautzen zusammen.